Hier finden Sie interessante Neuigkeiten rund um unterschiedliche Wirtschaftsthemen, Events und Erfolgsstorys Osnabrücker Unternehmen.
-
dev.house gmbh: innovative und zukunftsweisende software-lösungen
Entwicklung von Softwarelösungen und Unterstützung anderer Unternehmen bei der Umsetzung ihrer IT-Projekte. Das Dev.House Team…
-
Klima-innovationspreis niedersachsen 2024: grosses interesse zum kleinen jubiläum
Bereits zum fünften Mal lobt das Niedersächsische Umweltministerium den Klima-Innovationspreis Niedersachsen aus. 51 Unternehmen aus…
-
Osnabrücker Hochschulen erfolgreich bei bundesweitem Startup-Leuchtturmwettbewerb
Ein großer Erfolg für die Hochschule Osnabrück und die Universität Osnabrück: Ihr gemeinsamer Antrag für…
-
CITAH unterstützt bei der Einführung von KI: Agriculture- und Health-KMU wettbewerbsfähig machen
Das Projekt des Europäischen Digitalen InnovaTIonszentrums CITAH („Cross-Industry TransformaTIon in Agriculture and Health“) hat das…
-
„digitalbonus.niedersachsen-innovativ“ geht an den start
Unter dem Titel „Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ“ startet demnächst der neue Digitalbonus. Ab dem 25. Juni 2024 können…
-
INNOVATIONSPREIS NIEDERSACHSEN 2024: BEWERBUNGSPHASE GESTARTET!
Das Land Niedersachsen sucht mit dem Innovationspreis Niedersachsen 2024 wieder nach herausragenden Akteuren und Innovationen.…
-
Karriereperspektiven für internationale Talente – International Students meet Business geht in die erste Runde
Im neuen Veranstaltungsformat International Students meet Business trafen internationale Studierende der Hochschule Osnabrück auf Unternehmen…
-
SLUSH-Konferenz 2024 in Helsinki: jetzt für eine geförderte Teilnahme am Start-up-Festival bewerben
Netzwerken in der Finsternis. Das internationale Start-up-Festival SLUSH ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Start-up-Szene…
-
Wissing: Weitere 150 Millionen Euro für den Aufbau von gewerblicher Schnellladeinfrastruktur
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt das Förderprogramm zur Errichtung gewerblicher Schnellladeinfrastruktur fort…
-
Für mehr Natur auf Osnabrücker Dächern: Förderprogramm Grün statt Grau geht in die nächste Runde
Auch 2024 führt die Stadt Osnabrück das Förderprogramm „Grün statt Grau“ für Dach- und Fassadenbegrünungen…