Hier finden Sie interessante Neuigkeiten rund um unterschiedliche Wirtschaftsthemen, Events und Erfolgsstorys Osnabrücker Unternehmen.
-
Fachkräfte: Eröffnung des Welcome & Connect Centers Osnabrück
Der Fachkräftemangel ist eines der zentralen Themen unserer Gegenwart. Mit dem Ziel, das Onboarding und…
-
slashwhy erweitert gesellschafterkreis
Mit einer Erweiterung des Gesellschafterkreises stellt sich der Software-Dienstleister slashwhy, der seit 2020 erfolgreich Individualsoftware…
-
doinstruct sammelt €7,6M ein, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen
Europa steht vor einer Beschäftigungskrise, befeuert durch Fachkräftemangel und eine stetig alternde Bevölkerung. Zeitgleich beginnen…
-
dev.house gmbh: innovative und zukunftsweisende software-lösungen
Entwicklung von Softwarelösungen und Unterstützung anderer Unternehmen bei der Umsetzung ihrer IT-Projekte. Das Dev.House Team…
-
Die E-Rechnung kommt: „Gut vorbereitet statt auf den letzten Drücker“
Rund 120 Interessierte bei der gemeinsamen Veranstaltung von WIGOS, WFO und IHK im Kreishaus. 2025…
-
Osnabrücker Hochschulen erfolgreich bei bundesweitem Startup-Leuchtturmwettbewerb
Ein großer Erfolg für die Hochschule Osnabrück und die Universität Osnabrück: Ihr gemeinsamer Antrag für…
-
CITAH unterstützt bei der Einführung von KI: Agriculture- und Health-KMU wettbewerbsfähig machen
Das Projekt des Europäischen Digitalen InnovaTIonszentrums CITAH („Cross-Industry TransformaTIon in Agriculture and Health“) hat das…
-
„digitalbonus.niedersachsen-innovativ“ geht an den start
Unter dem Titel „Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ“ startet demnächst der neue Digitalbonus. Ab dem 25. Juni 2024 können…
-
Karriereperspektiven für internationale Talente – International Students meet Business geht in die erste Runde
Im neuen Veranstaltungsformat International Students meet Business trafen internationale Studierende der Hochschule Osnabrück auf Unternehmen…
-
Wissing: Weitere 150 Millionen Euro für den Aufbau von gewerblicher Schnellladeinfrastruktur
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt das Förderprogramm zur Errichtung gewerblicher Schnellladeinfrastruktur fort…