Hier finden Sie interessante Neuigkeiten rund um unterschiedliche Wirtschaftsthemen, Events und Erfolgsstorys Osnabrücker Unternehmen.
-
Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP): Förderaufruf gestartet
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit dem Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen…
-
Verleihung von 182 Deutschlandstipendien in Osnabrück
In diesem Jahr konnte die Hochschule Osnabrück, gemeinsam mit Förderorganisationen, 182 Deutschlandstipendien an ihre Studierenden…
-
KI-REALLABOR für den mittelstand startet in osnabrück
Mit dem Anspruch mittelständische Unternehmen in allen Phasen der Umsetzung ihrer KI-Projekte aktiv und praktisch…
-
Osnabrück-Hannover wird zum Leuchtturm für Agrifood-Innovationen in Deutschland
Startschuss für den de:hub Agrifood. Am 17. September 2024 wurde im Rahmen des Startup Germany…
-
Regionalministerium stärkt Osnabrücker Gründerszene mit über 400.000 Euro
Niedersachsen unterstützt den Aufbau eines „Incubation-Format für frühphasige Geschäftsideen“. Regionalministerin Wiebke Osigus überreichte 8.8.2024 einen…
-
NBank besucht den Osnabrück Healthcare Accelerator (OHA)
Gleich mehrere Besuche führten den Vorstandsvorsitzenden der NBank Michael Kiesewetter vergangene Woche nach Osnabrück. Begleitet…
-
Osnabrücker Hochschulen erfolgreich bei bundesweitem Startup-Leuchtturmwettbewerb
Ein großer Erfolg für die Hochschule Osnabrück und die Universität Osnabrück: Ihr gemeinsamer Antrag für…
-
„digitalbonus.niedersachsen-innovativ“ geht an den start
Unter dem Titel „Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ“ startet demnächst der neue Digitalbonus. Ab dem 25. Juni 2024 können…
-
SLUSH-Konferenz 2024 in Helsinki: jetzt für eine geförderte Teilnahme am Start-up-Festival bewerben
Netzwerken in der Finsternis. Das internationale Start-up-Festival SLUSH ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Start-up-Szene…
-
Wissing: Weitere 150 Millionen Euro für den Aufbau von gewerblicher Schnellladeinfrastruktur
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt das Förderprogramm zur Errichtung gewerblicher Schnellladeinfrastruktur fort…