Wo, wenn nicht wir

Wir sind wegbegleiterin für Unternehmer:innen, die ihre Zukunft am Standort Osnabrück gestalten möchten. Um Sie bestmöglich zu unterstützen, bündeln wir unsere Kompetenzen. Unkompliziert und auf Augenhöhe.

Was gibt es Neues
in der WFO-Welt


Termine

Ein Austausch bei einem Get-Together, Networking bei einer Messe, frische Inputs bei einem Vortrag oder Barcamp? In Osnabrück gibt es zahlreiche Event-Formate für Fachkräfte und Unternehmerlandschaft.

Mi. 12.03.
License2Invest: selbst zum Business Angel werden
16:00 Uhr
Mo. 17.03.
Level Up: Anerkannt und connected in Osnabrück
11:00 Uhr | Welcome & Connect Center Osnabrück
Di. 18.03.
Students meet Business
09:00 Uhr
Di. 25.03.
Die Kraft der Innovation: Kreativität entfesseln, Zukunft gestalten
09:00 Uhr | Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.
Di. 25.03.
Neues Veranstaltungsformat „CIC Pulse“ zum Thema Mobiles Arbeiten
16:00 Uhr | LMIS@CIC
Do. 27.03.
NACHFOLGE konkret: Finanzierungsstrategien & konkrete Lösungen
17:30 Uhr | PURPLAN
Do. 27.03.
Onboardingtour für Fachkräfte, die neu in OS sind: Altstadtführung
18:00 Uhr | Welcome & Connect Center Osnabrück
Mo. 31.03.
Forum Wirtschaft & Schule
11:00 Uhr | Coppenrath Innovation Center – Innovatorium
Di. 15.04.
Wohin möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Beratungsangebot für Frauen
09:00 Uhr | Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.
Di. 15.04.
Wohin möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Beratungsangebot für Frauen
10:30 Uhr | Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.
Do. 17.04.
Wohin möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Beratungsangebot für Frauen
09:00 Uhr | Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.
Do. 17.04.
Wohin möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Beratungsangebot für Frauen
10:30 Uhr | Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.
Di. 22.04.
Wohin möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Beratungsangebot für Frauen
09:00 Uhr | Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.
Di. 22.04.
Wohin möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Beratungsangebot für Frauen
10:30 Uhr | Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.
Do. 24.04.
Neuorientierung im Beruf – mit Mut und Planung zum neuen Job. Workshop mit Uta Schrader
09:00 Uhr | Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.
Do. 24.04.
Onboardingtour für Fachkräfte, die neu in OS sind: Altstadtführung
18:00 Uhr | Welcome & Connect Center Osnabrück
Mo. 28.04.
Wohin möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Beratungsangebot für Frauen
09:00 Uhr | Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.
Mo. 28.04.
Wohin möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Beratungsangebot für Frauen
10:30 Uhr | Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V.
Do. 22.05.
Onboardingtour für Fachkräfte, die neu in OS sind: Altstadtführung
18:00 Uhr | Welcome & Connect Center Osnabrück
Do. 05.06.
Osnabrücker Finanztag
08:30 Uhr | Hochschule Osnabrück
Mi. 11.06.
Zukunftsfähig mit BGM: Gemeinsam stark – Generationen und Kulturen im gesunden Dialog
00:00 Uhr | Kreishaus Osnabrück
Do. 19.06.
Onboardingtour für Fachkräfte, die neu in OS sind: Altstadtführung
18:00 Uhr | Welcome & Connect Center Osnabrück
Do. 28.08.
Onboardingtour für Fachkräfte, die neu in OS sind: Altstadtführung
18:00 Uhr | Welcome & Connect Center Osnabrück
Do. 25.09.
Onboardingtour für Fachkräfte, die neu in OS sind: Altstadtführung
18:00 Uhr | Welcome & Connect Center Osnabrück
Do. 27.11.
Onboardingtour für Fachkräfte, die neu in OS sind: Nachtwächterführung
18:00 Uhr | Welcome & Connect Center Osnabrück

Über uns

die WFO als Organisation: Transparenz ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Daher geben wir an dieser Stelle gerne einen Einblick in unsere Organisationsstruktur.

Die WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH basiert auf einer Public-Private-Partnership. Das bedeutet, dass es zwei Gesellschafter:innen gibt, die jeweils 50 Prozent der Gesellschaftsanteile halten: Zum einen ist das der VWO, der Verein für Wirtschaftsförderung Osnabrück e.V., dessen Mitglieder aus über 80 Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen stammen. Zum anderen handelt es sich um die Stadt Osnabrück. Der WFO-Aufsichtsrat setzt sich entsprechend aus Vertreter:innen beider Gesellschafter:innen zusammen.

Diese Organisationsstruktur ermöglicht es unserem Team, als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Politik agieren zu können. Zugleich maximal effizient und effektiv. Unser Auftrag? Eine zukunftsfähige Osnabrücker Wirtschaft.

Gemeinsam stark

die WFO als Team: wir ziehen an einem strang und schaffen ein umfeld, in dem sich jeder wohlfühlt und das raum zur selbstentfaltung und für persönliches bietet.

Durch passende Zertifizierungen und Fortbildungen sorgen wir dafür, dass unsere Werte nicht nur Lippenbekenntnis sind, sondern auch gelebt werden können. Wir erwerben Kompetenzen und setzen uns mit spezifischen Anforderungen auseinander, um beste Voraussetzungen für ein gutes Arbeitsklima zu schaffen.


It’s a fact


Newsletter

Einmal pro Monat sammeln wir Mitteilungen, Veranstaltungshinweise und weiterführende Infos zum aktuellen Geschehen am Wirtschaftsstandort.

Up to date bleiben? Dann jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Ja, ich möchte regelmäßig den WFO-Newsletter erhalten. Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen und stimme ihnen zu. Ich kann die E-Mails jederzeit abbestellen. Ein Abmeldelink ist in jeder Mail.


Kontakt

Benutzen Sie bitte einfach das Formular. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutz

Niklas Sievert
Vorstandsvorsitzender vom Verein für Wirtschaftsförderung in Osnabrück e. V.
Mit der WFO haben wir eine schlagkräftige Einheit, die sich engagiert um sämtliche Belange des Wirtschaftsstandorts kümmert.
Collen Gwizdalla
Geschäftsführer freifeuer GmbH & Co. KG
Mit der WFO hatten wir von der Ideenphase über die Gründung für unser Start-up einen hilfreichen Ansprechpartner. Besonders gut gefällt mir, dass die WFO regelmäßig aktiv mit Ideen auf uns zukommt und an uns denkt.
René von der Haar
Vorsitzender iuk Unternehmensnetzwerk e.V.
Als Vorsitzender liegt mir besonders die regionale Wirtschaftsförderung am Herzen. Gemeinsam mit der WFO schaffen wir seit Jahren ein starkes Netzwerk, das nicht nur technologischen Fortschritt vorantreibt, sondern auch lokale Unternehmen stärkt. Unsere Bemühungen sind der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung und einer florierenden Wirtschaft in unserer Region. Gemeinsam formen wir digitale Visionen, die weit über unsere Region hinausreichen. Als Verein sind wir sehr froh, einen starken Partner an unserer Seite zu wissen, der uns in dieser Mission unterstützt.
Nur Hayat Nezir
Geschäftsführerin der ABRAMS Group
Bei der WFO haben wir ein engagiertes und kompetentes Team gefunden, das uns bei diversen Themen – wie beispielsweise Innovationsförderung – zur Seite steht. Vor allem auf der menschlichen Ebene passt es hervorragend.
Silke Schawe
Leitung Marketing | Kommunikation | Fundraising HHO Verwaltungs GmbH
Die WFO ist für uns ein starker Partner und Sprachrohr in die Osnabrücker Wirtschaft. Bei unserer gemeinsame Kampagne 1A- Ein Arbeitsmarkt für alle, setzt die WFO sich sehr engagiert und dynamisch für einen inklusiven Arbeitsmarkt ein und unterstützt mit innovativen Ideen. Kontakte zum großen und wertvollen Netzwerk der WFO gibt es inklusive. Herzlichen Dank dafür.