Ein Ort, an dem Leben und Arbeiten gleichermaßen attraktiv Ist? In Osnabrück stimmen die Rahmenbedingungen. Sowohl für Unternehmen und Investor:innen als auch für die Bürger:innen.

Eine starke Region mit dynamischem Wachstum
Schon heute Wirtschaft und Gesellschaft von morgen gestalten? Osnabrück bietet ideale Voraussetzungen. Ein dynamisch wachsendes Startup-Ökosystem, ein starker Mittelstand und etliche Global Player treffen auf Hochschul- und Forschungseinrichtungen. Hinzu kommen eine hervorragende Verkehrsanbindung (Autobahnkreuz, Kreuzungsbahnhof, internationaler Flughafen) sowie moderne Infrastrukturlösungen im Westen von Niedersachsen, in der Mitte Deutschlands.
Zukunftsorientierter Branchenmix
Osnabrück beheimatet zahlreiche Unternehmen mit nationaler und internationaler Strahlkraft. Schwerpunkte sind vor allem in folgenden Branchen angesiedelt:
Automotive und Logistik
Gesundheitswirtschaft
Erneuerbare Energien
Informations- & Kom-munikationsbranche
Food- & Agrartechnik
Lage und Erreichbarkeit
Sowohl im Schienenverkehr als auch mittels Autobahn (A1, A30, A33) liegt Osnabrück als Knotenpunkt auf der Nord-Süd- und der Ost-Westachse und verbindet so Überseehäfen mit Ruhrgebiet und Niederlande mit Osteuropa. Der Containerhafen ist über den Stichkanal an den Mittellandkanal angeschlossen. Der nahegelegene Flughafen FMO steuert zahlreiche europäische Metropolen an.
Gute Gründe für
Osnabrück
Smart City
Beim Smart City Index 2024, der vom Digitalverband Bitkom durchgeführt wurde, belegt Osnabrück Platz 12 in der Gesamtwertung.
Gründungshauptstadt Deutschlands
Die Standortbestimmung regionaler Ökosysteme von 2019 bis 2022 zeigt, dass auf 100.000 Einwohner:innen 20 Gründungen entfallen.
Naturnah
Osnabrück ist die einzige Großstadt Deutschlands, die inmitten eines Naturparks liegt – dem Natur- und Geopark TERRA.vita.
Hohe Lebensqualität
Osnabrück bietet ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot und lebt als Friedensstadt eine Willkommenskultur.
Kurze Wege
Die Stadt vereint die Vorzüge einer Großstadt mit den Annehmlichkeiten einer ländlichen Region.
Bildung und Forschung
OS bietet eine starke Hochschullandschaft mit rund 28.000 Studierenden und zahlreiche Forschungseinrichtungen.
Zukunftsweisend
In Osnabrück wird auf Transformation und Synergien gesetzt. Derzeit in Umsetzung: Ein innovativer Digitalstandort und ein nachhaltiges, klimaresilientes Stadtentwicklungsprojekt.
Prognos städteranking
Beim Prognos Städteranking 2024 ist Osnabrück in der Gesamtwertung auf Platz 8 gelandet. Im Dynamik-Ranking, das zeigt, wie schnell Städte auf div. Herausforderungen reagieren, belegt OS Platz 3.
Aktuelles
-
Wirtschaftsministerkonferenz in Stuttgart: Statements von Grant Hendrik Tonne
Die Wirtschaftsministerkonferenz der Länder hat in Stuttgart die im Koalitionsvertrag verankerten Vorhaben zur Stärkung der…
-
Große Resonanz bei Förderkulissen-Abend der Kreishandwerkerschaft Osnabrück – Handwerksbetriebe informieren sich über vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten
Auf großes Interesse stieß die Informationsveranstaltung „Förderkulissen-Abend fürs Handwerk“, zu der die Kreishandwerkerschaft Osnabrück am…
-
Neuer Business Park stärkt Wirtschaftsstandort Osnabrück: Baugenehmigung wurde an evolutiq und IMMO-LOG erteilt
evolutiq und IMMO-LOG geben bekannt, dass die Baugenehmigung für den modernen Business Park Osnabrück im…
-
Startup-spirit trifft summer vibes:“Startup beats&business“ lädt am theater-beachzum netzwerken unter freiem himmel ein
Sand unter den Füßen, ein kühles Getränk in der Hand, Musik im Ohr – und…
-
Stadt und Landkreis wollen Medizinische Hochschule in Osnabrück aufbauen
Seit Jahren gibt es im Bereich Humanmedizin deutlich weniger Studienplätze als Bewerbungen. Zugleich bestehen insbesondere…
-
Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten übernimmt Verantwortung für Wachstum im Bereich Digitalisierung und KI
Die LMIS AG, ein Unternehmen der KNIPEX Gruppe, hat einen neuen Vorstand einberufen. Daniel Oliver…
Jetzt Abonnieren und nichts mehr verpassen
Einmal pro Monat sammeln wir Mitteilungen, Veranstaltungshinweise und weiterführende Infos zum aktuellen Geschehen am Wirtschaftsstandort.
Up to date bleiben? Dann jetzt unseren Newsletter abonnieren!