„Ohne Moos nix los!“ –
Finanzierung einer Betriebsnachfolge oder Existenzgründung
Die richtige Finanzierungslösung für Betriebsnachfolgende oder Existenzgründende gehört zu den größten Fragestellungen und vielleicht auch größten Hemmschwellen, wenn es um den Weg in die berufliche Selbstständigkeit geht!
Auf der anderen Seiten taucht auch bei vielen Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber die Frage auf, wie der eigene Betrieb eigentlich von der übernehmenden Generation finanziert werden kann.
Aus diesen Gründen möchten wir uns in dieser (kostenfreien) Veranstaltung intensiv mit den verschiedenen Herausforderungen bei der „Finanzierung in der Gründungs- oder Übernahmephase“ beschäftigen.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle…
- Betriebsnachfolgerinnen und Betriebsnachfolger
- Existenzgründerinnen und Existenzgründer
- Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber
- grundsätzlich am Thema Interessierten
Gerade vor dem Erstkontakt mit der Bank stellen sich für Nachfolgende und Existenzgründende viele Fragen…
- Wie setzt sich eine erfolgreiche Finanzplanung zusammen?
- Wie bereite ich mich auf ein Bankgespräch vor?
- Ab wann binde ich die Bank überhaupt in die Überlegungen mit ein?
- Welche Themen sind dem Finanzierungspartner besonders wichtig?
- Wie schaut eine Bank auf meinen Businessplan?
- Welche Unterlagen brauche ich überhaupt?
Neben diesen Fragen werden wir über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und natürlich auch über die Einbindung möglicher Fördermittel sprechen.
Außerdem wird Steffen Benjak die Sicht eines Bankers vorstellen und Tipps und Tricks für die Praxis bei der Unternehmensfinanzierung geben.
Referent:
Steffen Benjak (Firmenkundenberater / Sparkasse Emsland)
Ort: Kreishaus Meppen, Ordeniederung 1, 49716 Meppen
Termin: 07.08.2024, ca. 90 Min., anschließend Imbiss und Netzwerken
Kosten: kostenfrei
Anmeldung bis zum 02.08.2024
Sie können sich über den folgenden Link direkt für diese Veranstaltung anmelden:
Bei Rückfragen steht Ihnen Dirk Lebeda von der Handwerkskammer zur Verfügung.
0541 6929 – 929
dirk.lebeda@hwk-osnabrueck.de
Infos und Anmeldung | Handwerkskammer