Hier finden Sie interessante Neuigkeiten rund um unterschiedliche Wirtschaftsthemen, Events und Erfolgsstorys Osnabrücker Unternehmen.
-

Osnabrücker Klima-Abend bringt Stadtgesellschaft zusammen – 200 Gäste diskutieren Wege zur Klimaneutralität 2040
Rund 200 Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Handwerk und…
-

Wichtige Wegmarke für innenstadtnahes Zukunftsquartier: Bebauungsplan für Magnum-Areal wird öffentlich ausgelegt
Die Entwicklung des Magnum-Areals erreicht einen wichtigen Meilenstein: Am 27. November soll der Ausschuss für…
-

Niedersachsen zeichnet Exporterfolge aus
Osnabrück, 18. November 2025 – am 22. April 2026 ist es wieder soweit: Zum 16.…
-

Bewerbungsauftakt „Familienfreundliche Arbeitgeber“ 2025
220 Unternehmen in Stadt und Landkreis Osnabrück können Familienfreundlichkeit – da geht noch mehr! Unternehmen…
-

Osnabrücker Delegation bei Klimaschutz-Konferenz in GwangmYeoNg/Südkorea
Zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema Klimaschutz hatte Osnabrücks südkoreanische Freundschaftsstadt seine Partnerstädte eingeladen. Das Treffen…
-

Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2025: jetzt bewerben!
Bereits zum 15. Mal wird das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung am…
-

2. WFOpen erfolgreich: Onboarding als Matchball-Faktor
Küken-Feeling, Wurst-App und Laber Rhabarber – bei den zweiten WFOpen am 29. Oktober gab es…
-

Delegationsreise nach Hefei und Gwangmeyong: Neue Impulse für Osnabrücker Wirtschaftsentwicklung
Vom 25. bis 31. Oktober 2024 nahmen die WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH und die WIGOS…
-

Zukunft Holzbau: Innovative Lösungen für nachhaltige Stadtquartiere – Symposium am 4. Dezember 2024 in Osnabrück
der dringenden Notwendigkeit, den Ressourcenverbrauch im Bauwesen zu reduzieren und die darin entstehenden hohen CO2-Emissionen…
-

Verleihung von 182 Deutschlandstipendien in Osnabrück
In diesem Jahr konnte die Hochschule Osnabrück, gemeinsam mit Förderorganisationen, 182 Deutschlandstipendien an ihre Studierenden…
-

KI-REALLABOR für den mittelstand startet in osnabrück
Mit dem Anspruch mittelständische Unternehmen in allen Phasen der Umsetzung ihrer KI-Projekte aktiv und praktisch…
-

Stärken des Wirtschaftsstandorts Stadt und Landkreis Osnabrück im Fokus
Gemeinsam für einen starken Wirtschaftsstandort: Ihre Highlights und ihre aktuellen Entwicklungsprojekte präsentierten Stadt und Landkreis…
-

»Smart Enterprise 2024« in Osnabrück – Business-Tagung zur digitalen Transformation im Mittelstand
Der Forschungsbereich Smart Enterprise Engineering am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) unter der Leitung…
