Ohne Frage ist der Fachkräftemangel in zahlreichen Branchen omnipräsent. Um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, setzt der Standort Osnabrück gleich auf mehrere Pfeiler. Das Ziel ist es, durch eine Vernetzung verschiedener Akteur:innen Potenziale zu bündeln. Die WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück ist federführend bei diversen Initiativen mit dem Fokus Fachkräfte.

Welcome & Connect Center Osnabrück (WCC)
Das Welcome & Connect Center Osnabrück heißt alle willkommen, die für ihren Job neu in die Stadt ziehen. Ganz gleich, ob Bielefeld, Bologna oder Bogotá – das Team sorgt für ein reibungsloses Ankommen in der Hasestadt. Diverse Angebote des WCC bieten Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Kennenlernen von Stadt und Menschen. Unternehmen werden bei sämtlichen Fragen rund um Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte unterstützt.

Typisch Osnabrück
Typisch Osnabrück ist die langfristig angelegte Standort- und Fachkräfteinitiative, die Osnabrück als Lebens- und Arbeitsort vorstellt. Das Konzept greift diverse Attraktoren des Standorts auf: Impressionen aus Stadt und Umland, Erfolgsgeschichten aus Osnabrücker Unternehmen, Persönlichkeiten, die ihre Geschichte mit Bezug zur Stadt erzählen, Fachkräfte-Events sowie eine Jobbörse. Ursprünglich als Kampagne gestartet ist Typisch Osnabrück mittlerweile eine feste Institution.

Fördermittel
Sie möchten mit Ihrer Geschäftsidee durchstarten? Oder benötigen Sie finanzielle Unterstützung für die Realisierung eines Innovationsprojekts?
Dann informieren wir Sie gerne zu Fördermitteln und -Möglichkeiten von Bund, Land, EU und Region. Bei der Antragstellung stehen wir Ihnen ebenfalls zur Seite. Wir tauschen uns regelmäßig mit Förderstellen und entsprechenden Ansprechpartner:innen aus und prüfen, welche Wege Ihnen freistehen.

Mehr zu Nachhaltigkeit
-
Q1 Energie AG errichtet acht Ladepunkte für den Osnabrücker Sportclub e. V.
Der Osnabrücker Sportclub e. V. (OSC) setzt auf Nachhaltigkeit: Seit Ende Oktober stehen den mehr…
-
Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2024: Next-Beton – das erste Betonrohr ohne Zement
Die BERDING BETON GmbH entwickelt „next.beton“ und überzeugt die Jury Die BERDING BETON GmbH hat…
-
Die WFO unterzeichnet die Charta der Vielfalt – ein klares Bekenntnis zu Diversität und Inklusion
Die WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH hat im September 2024 die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit…
-
„Niedersachsencamp“ in Osnabrück: Wie geht erfolgreicher Städtetourismus nachhaltig?
Nachhaltigkeitskodex bei Tagung von 20 Städten unterzeichnet Mit 505 Millionen Euro Umsatz pro Jahr und…
-
Herausforderungen nachhaltiger Logistik gemeinsam meistern: Forschungsverbund Logist.Plus beleuchtet Projektergebnisse
Nachhaltige Logistik war das große Thema, das am Donnerstag (7. November) rund 70 Gäste bei…
-
Osnabrücker Delegation bei Klimaschutz-Konferenz in GwangmYeoNg/Südkorea
Zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema Klimaschutz hatte Osnabrücks südkoreanische Freundschaftsstadt seine Partnerstädte eingeladen. Das Treffen…
Jetzt Abonnieren und nichts mehr verpassen
Einmal pro Monat sammeln wir Mitteilungen, Veranstaltungshinweise und weiterführende Infos zum aktuellen Geschehen am Wirtschaftsstandort.
Up to date bleiben? Dann jetzt unseren Newsletter abonnieren!