Q1 Energie AG errichtet acht Ladepunkte für den Osnabrücker Sportclub e. V.

, ,
2 min

Der Osnabrücker Sportclub e. V. (OSC) setzt auf Nachhaltigkeit: Seit Ende Oktober stehen den mehr als 6.000 Mitgliedern und Gästen insgesamt acht Ladepunkte für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Möglich macht dies die Q1 Energie AG, die den Standort in der Hiärm-Grupe-Straße mit zwei Wallboxen (22 kW AC) und zwei Hyperchargern (50 kW DC) ausgestattet hat.

(c) Q1 Energie AG, Lena Nick

„Mit dieser Partnerschaft möchten wir unseren Mitgliedern einen echten Mehrwert bieten“, erklärt Sascha Bartsch, OSC Geschäftsführer. „Während des Trainings oder anderer Aktivitäten können sie ihr Elektrofahrzeug bequem und zeitsparend laden. Das ist ein Service, der nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch Besucher überzeugt.“

Q1 erweitert mit diesem Projekt das Engagement im Bereich nachhaltiger Mobilität. Neben dem Ausbau der Ladeinfrastruktur an eigenen Tankstellen bietet das Osnabrücker Unternehmen auch maßgeschneiderte Lösungen für Geschäftspartner an. „Wir freuen uns, gemeinsam mit dem OSC ein weiteres Zeichen für nachhaltige Mobilität in der Region setzen zu können“, so Frederick Beckmann, CEO der Q1 Energie AG. „Neben Projekten wie diesem unterstützen wir Unternehmen und Institutionen mit passgenauen Ladelösungen. Jüngst haben wir einen Hypercharger beim WSO Sicherheitsdienst installiert. Die Nachfrage nach zuverlässigen Ladelösungen steigt stetig.“

Mit der Errichtung des neuen Standorts unterstreicht Q1 das Ziel, Elektromobilität alltagstauglich und attraktiv zu machen. Insgesamt zählt das Ladenetz deutschlandweit über 160 Ladepunkte. Ein Plus für Q1 Kunden: Mit der Q1 Card kann netzweit und auch an den neuen Ladepunkten in der Hiärm-Gruppe-Straße zum rabattierten Brutto-Strompreis geladen werden. Der aktuelle Preis liegt bei 44,0 Cent/kWh für AC-Ladungen und 53,9 Cent/kWh für DC-Ladungen.

Pressemitteilung vom 27.11.2024