Thema fachkräfte im fokus: Bewerbungsphase für den osnabrücker wirtschaftspreis startet am 1. april

, ,
2 min

Die Bewerbungsphase für den renommierten Osnabrücker Wirtschaftspreis startet am 1. April 2025. Unternehmen aus der Region können sich ab diesem Datum für die begehrte Auszeichnung bewerben. Die diesjährige Preisverleihung steht unter dem Motto: „Talent Magnet: Innovation zieht an.“ Der Preis würdigt Unternehmen, die sich beispielsweise durch innovatives Recruiting, vorbildliches Onboarding oder eine herausragende Personalstrategie hervorheben und somit besonders viel Mehrwert im Kontext Fachkräftegewinnung schaffen.

Das Logo des Osnabrücker Wirtschaftspreises 2025

Niklas Sievert, Vorstandsvorsitzender des VWO Vereins für Wirtschaftsförderung in Osnabrück e.V. ist sich sicher, dass der diesjährige Wirtschaftspreis dazu beiträgt, Unternehmen in Osnabrück bei der Lösungssuche bei zentralen Fragestellungen zu inspirieren. „Mit dem Osnabrücker Wirtschaftspreis 2025 rücken wir einen Dauerbrenner in den Fokus: Der Fachkräftemangel nimmt deutschlandweit immer größere Dimensionen an. Auch Osnabrück bleibt davon natürlich nicht verschont. Es gibt jedoch Unternehmen in unserer Region, die beispielhaft zeigen, wie sie diese Herausforderung meistern.“ so Sievert.


Ingmar BojesGeschäftsführer der WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH:

„Der Osnabrücker Wirtschaftspreis ist eine etablierte Institution, die das Engagement Osnabrücker Unternehmen angemessen würdigt und ins Rampenlicht stellt. Auch das diesjährige Thema zahlt auf ein Thema ein, das für den Wirtschaftsstandort von großer Präsenz ist.“

Interessierte Unternehmen und Organisationen sind eingeladen, sich vom 1. April bis zum 15. August 2025 über das entsprechende Formular auf der Website des Wirtschaftspreises zu bewerben. Dort finden Interessierte auch weitere Informationen zur Bewerbung und zu den Teilnahmebedingungen: www.osnabruecker-wirtschaftspreis.de

Der Preis wird diesmal in zwei Kategorien vergeben. Zum einen wird ein Unternehmen ausgezeichnet, das mehr als 50 Mitarbeitende beschäftigt. In der zweiten Kategorie werden Unternehmen berücksichtigt, deren Team weniger als 50 Mitarbeitende umfasst. Neben dem Award, der dieses Jahr das erste Mal in seiner neu gestalteten Form präsentiert wird, erhalten die Gewinner:innen verschiedene Mittel für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Die feierliche Preisverleihung findet am 30. Oktober 2025 in der OsnabrückHalle statt.

Zum Hintergrund: Der Osnabrücker Wirtschaftspreis, der erstmalig 2006 verliehen wurde, zeichnet herausragende Unternehmen der Region aus. Jede Wirtschaftspreisverleihung steht unter einem Motto, das auf Themen einzahlt, die den Wirtschaftsstandort Osnabrück bewegen. Preisträger der vergangenen Jahre waren unter anderem Bedford, Hellmann, LMIS und Windel. Der VWO Verein für Wirtschaftsförderung in Osnabrück übernimmt die Finanzierung und stellt die Jury, für die Organisation und Durchführung zeichnet sich die WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH verantwortlich.

Kontakt für Nachfragen:

Andreas Wiesing, Projektmanager für Standortkommunikation, WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
E-Mail: wiesing.a@wfo.de
Telefon: 0541/323-2910