Neues Veranstaltungsformat „CIC Pulse“ zum Thema Mobiles Arbeiten
Remote Work – New Normal oder unterschätztes Risiko? Während einige Unternehmen auf volle Flexibilität setzen, warnen andere vor Produktivitätsverlust und negativen Auswirkungen auf die Kultur. Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie ist Zeit für ein Zwischenfazit: Was haben wir gelernt?
In dieser ersten Ausgabe der neuen Eventreihe CIC Pulse am Dienstag, den 25. März von 16-18 Uhr beleuchten die Veranstalter:innen Remote Work aus verschiedenen Blickwinkeln:
- Welche Auswirkungen ergeben sich auf Innovation und Zusammenarbeit?
- Wo liegen rechtliche Grenzen?
- Und wie können Teams herausfinden, welches Modell wirklich zu ihnen passt?
Diskutieren Sie mit:
- Sascha Dömer – Vorstand (CDO), LMIS AG
- Kristiana Engelmann – Patentanwältin & Partnerin, Busse & Busse Patent- und Rechtsanwälte
- Dr. Henning Krüp – Leiter KI Hub, LIST Gruppe
- Kirsten Thelen – Geschäftsführerin, Industrieller Arbeitgeberverband (IAV)
Neben der Paneldiskussion erwartet Sie ein praxisnaher Impuls zum Thema Remote Work: Welche Fragen sollten sich Unternehmen und Teams stellen, um ein produktives und faires Modell zu finden?
Die Veranstalter:innen bedanken uns ganz herzlich für die Gastfreundschaft von LMIS und freuen sich sehr, dort zu Gast sein zu dürfen. Lassen Sie sich inspirieren, diskutieren Sie mit und vernetzen Sie sich innerhalb der CIC-Community!
Seien Sie dabei und sichern sich jetzt Ihren Platz! Anmeldungen an kommunikation@cic-os.de. Das Team freut sich auf Sie!
Infos und Anmeldung | CIC Pulse